
Der Winter ist vorbei – mit all seinen Stürmen, frostigen Nächten und mancherorts auch Schneemassen. Dein Flachdach hat in den letzten Monaten einiges ausgehalten. Der Frühling ist daher der ideale Zeitpunkt, um mögliche Winterschäden aufzudecken, vorzubeugen und dein Dach fit für den Sommer zu machen.
Kleine Ursachen, große Wirkung Laub, Schmutz und Eisansammlungen können auf Flachdächern gravierende Folgen haben. Gerade die Entwässerungssysteme wie Gullys und Abläufe sind besonders anfällig für Verstopfungen:
-
Wenn das Wasser nicht richtig abfließt, kann es zu Pfützenbildung und in der Folge zu Durchfeuchtungen oder sogar Undichtigkeiten kommen.
-
Stehendes Wasser belastet die Dachabdichtung und kann deren Lebensdauer deutlich verkürzen.
-
Eingedrungene Feuchtigkeit fördert Schimmel und schädigt die Bausubstanz.
Deshalb: Gullys reinigen, Abläufe prüfen, Laub entfernen. Schon kleine Handgriffe machen einen großen Unterschied.
Dachhaut und Abdichtung nicht vergessen Flachdächer haben keine Ziegel, aber dafür eine Dachhaut, die besonders empfindlich auf Risse, Blasen oder Ablösungen reagiert. Ein kritischer Blick lohnt sich:
-
Gibt es sichtbare Beschädigungen an der Abdichtung?
-
Haben sich Risse gebildet oder Nähte gelöst?
-
Ist die Kiesschicht oder Begrünung gleichmäßig verteilt?
Schon kleinste Undichtigkeiten können bei Starkregen oder Sommergewittern große Schäden verursachen.
Fassade und Innenräume checken Auch die Wände unter dem Dach geben Hinweise: Zeigen sich Wasserflecken, abblätternde Farbe oder muffiger Geruch, könnte Wasser eingedrungen sein. Ein Zeichen, dass schnell gehandelt werden sollte.
Unser Tipp: Mach den Flachdach-Check zur Routine – idealerweise im Frühling und im Herbst. Wer regelmäßig prüft, spart langfristig Geld und Nerven. Und wenn du dir unsicher bist: Hol dir Unterstützung von Profis. Viele Problemstellen sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen.
Wir helfen dir weiter: mit hochwertigen Abdichtungsprodukten, langlebigen Entwässerungssystemen und allem, was du brauchst, um dein Flachdach fit für die warme Jahreszeit zu machen.
Denn ein Dach ist nicht nur ein Abschluss nach oben – es ist dein Schutzraum. Sorge dafür, dass er sicher bleibt.
Das nächste Projekt mit flattec!
FLATTEC Flachdachsysteme. Alles aus einer Hand.
Wir sind Partner des Dachhandwerkers!
Innovation, Teamwork, individuelle Lösungen und Handschlagqualität sind der Schlüssel zum gemeinsamen, langfristigen Erfolg!