NEU!

EPDM-Abdichtungen von TRC

Die Techno Rubber EPDM-Membran bietet gegenüber anderen Abdichtungslösungen eine Reihe von Vorteilen.

Die Abdichtungsbahn für langlebige Anwendungen.

Haltbarkeit

Die Techno Rubber EPDM-Membran ist eine robuste, dimensionsstabile Membran, die extremen Wetterbedingungen standhält. Sie ist eine vollständig ausgehärtete Membran, die hauptsächlich aus EPDM-Polymer besteht und eine unübertroffene Beständigkeit gegen Ozon und UV-Strahlung bietet. Da die Membran keinen Weichmacher enthält, ist sie stabil und bietet eine extrem haltbare Abdichtungslösung.

Flexibilität

Die Techno Rubber EPDM-Membran bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen (-45°C) flexibel und kann sich über 300% dehnen, um Bewegungen des Untergrunds und Temperaturschwankungen auszugleichen. Sie lässt sich leicht auf jedem Untergrund verlegen und passt sich auch komplexen Formen von Teichen und Wasserspielen an, wodurch ein ästhetisches Ergebnis erzielt wird.

Schnelle Installation

Große, nahtlose EPDM-Bahnen ermöglichen eine schnelle Installation ohne Stromversorgung. Dies ist sowohl für neue Dächer als auch für Sanierungen von Vorteil. Die Feldverbindungen werden mit einem Primer und einem selbstklebenden Band hergestellt, was die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Konsistenz der Nähte enorm verbessert.

Umweltfreundlichkeit

Techno Rubber EPDM ist ein Material mit geringen Umweltauswirkungen bei Herstellung, Installation und Verwendung. Aus der Membran werden keine giftigen Substanzen freigesetzt, so dass Regenwasser gesammelt und genutzt werden kann. Diese ökologischen Vorteile in Kombination mit der Lebenserwartung der Membran von bis zu 50 Jahren machen Techno Rubber EPDM zu einer umweltfreundlichen Abdichtungslösung.

Qualität

TRC betreibt Werke mit modernster Ausrüstung. Die EPDM-Werke in Dammam, KSA, sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert, was die Verpflichtung des Unternehmens zu Qualitätsmanagementsystemen belegt. Die TCR EPDM-Membranen haben die europäische CE-Kennzeichnung. Dies bescheinigt, dass diese Produkte und die damit verbundenen Produktionsmethoden die heutigen Anforderungen in Bezug auf mechanische Festigkeit und Stabilität, Sicherheit im Brandfall, Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz, Sicherheit im Gebrauch, Schallschutz, Energieeinsparung und Wärmespeicherung, Aspekte der Haltbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und Kennzeichnung erfüllen.

TRC EPDM DACHBAHN

Die Rolllenware in der wirtschaftlichen „Überbreite“ für die Flachtachabdichtung; temperaturstabil von -45 bis 130 Grad Celsius; flugfeuerbeständig; hervorragender Widerstand gegen UV-Strahlung, Ozon-Konzentration und alkalischem Regen.
Der Kontakt mit mineralischen und pflanzlichen Ölen, Produkten auf Basis von Petroleum, heißem Bitumen und Fett muss vermieden werden.

Stärke mmBreite mLänge mm2/RolleGewicht/m2Liste €/m2
1,522,6460,96160,941,85 kg€ 22,00
1,523,0530,5093,031,85 kg€ 22,00
1,525,0830,50154,941,85 kg€ 22,00
1,526,1030,50186,051,85 kg€ 22,00
1,527,6230,50232,411,85 kg€ 22,00
1,529,1530,50279,081,85 kg€ 22,00
1,5212,2030,50372,101,85 kg€ 22,00

Produktdimensionen

TypStärke (mm)Breite (m)Länge (m)m²/RolleGewicht/m²
LSFR1.523.0530.593.031,85 kg
LSFR1.525.0830.5154.941,85 kg
LSFR1.526.1030.5186.051,85 kg
LSFR1.527.6230.5232.411,85 kg
LSFR1.529.1530.5279.081,85 kg
LSFR1.5212.2030.5372.101,85 kg

Technisches Produktdatenblatt

Harmonisierte Technische Spezifikation: EN 13956:2012 (Abdichtungsbahnen – Kunststoff- und Gummibahnen für Dachabdichtungen – Definitionen und Eigenschaften)

EigenschaftWertNorm
Beanspruchung durch Feuer von außenBroof(t1) (für TRC geprüfte Dachaufbauten)(DIN EN 13501-5)
BrandverhaltenKlasse E(DIN EN 13501-1)
Breite3,05/5,08/6,10/9,15/12,20 (-0% / 1%) m(DIN EN 1848-2)
Effektive Dicke1,52 (-5% / +10%) mm(DIN EN 1849-2)
Falzverhalten bei niedrigen Temperaturen≤ -45°(DIN EN 495-5)
Flächengewicht1,52 (-5% / +10%) kg/m²(DIN EN 1849-2)
Länge30,50 (-0% / +5%) m(DIN EN 1848-2)
Maßhaltigkeit≤0,5%(DIN EN 1107-2)
Ozonbeständigkeitbestanden(DIN EN 1844)
Schälwiderstand der Fügenaht≥80 N/50mm(DIN EN 12316-2)
Scherwiderstand der Fügenaht≥200 N/50mm(DIN EN 12317-2)
Sichtbare Mängelkeine sichtbaren Mängel(DIN EN 1850-2)
UV-Einwirkung (1.000 h)bestanden(DIN EN 1297)
Verhalten bei Einwirkung von Bitumenbestanden(DIN EN 1548)
Wasserdampfdurchlässigkeit60.000 ± 30%(DIN EN 1931)
Wasserdichtheitbestanden(DIN EN 1928 (B))
Weiterreißwiderstand≥40 N(DIN EN 12310-2)
Weiterreißwiderstand (Nagelschaft)≥80 N(DIN EN 12310-1)
Widerstand gegen statische Belastung≥20 kg(DIN EN 12730 (B))
Widerstand gegen stoßartige Belastung≥400 mm(DIN EN 12691 (A))
Widerstand gegen stoßartige Belastung≥2000 mm(DIN EN 12691 (B))
Zugdehnung≥300%(DIN EN 12311-2)
Zugfestigkeit≥8,0 N/mm²(DIN EN 12311-2)

Lagerung und Verarbeitung

LAGERUNG

Lagere die Membran bis zur Verwendung an einem trockenen Ort.

VORBEREITUNG

Lasse die Membran vor der Installation etwa 30 Minuten entspannen

UNTERGRUND

Die Dachkonstruktion muss stabil genug sein, um die Belastung zu tragen. Der Untergrund muss sauber, glatt, trocken und frei von scharfen Kanten sein.

ANWENDUNG

Installiere die EPDM-Membran gemäß den aktuellen Spezifikationen und Details. Kontakt mit Ölen, Erdölprodukten, heißnm Bitumen und Fett muss vermieden werden.

„Kautschukbahnen zeichnen sich durch hohe chemische Verträglichkeit gegenüber üblicherweise in Verbindung stehenden Baustoffen aus. Die hohe Verformbarkeit, ohne dass das Material Schäden durch Bruch, Risse u. dgl. erfährt, ist ein wesentlicher Vorteil. Das bedeutet, dass nach einer Belastung z.B. durch Begehen bei Sonneneinstrahlung auf der meist schwarzen Abdichtungsbahnenoberfläche das Material wieder in seine Ausgangsform zurückkehrt.“
Wolfgang Hubner
all. beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

AUF DAS RICHTIGE SYSTEM KOMMT ES AN​

EPDM von TRC: Die Abdichtungsbahn für langlebige Anwendungen.